Aktualisieren Sie Ihre Cardano-Einzahlungsadresse
Aktualisieren Sie Ihre Cardano-Einzahlungsadresse Aktualisieren Sie Ihre Cardano-Einzahlungsadresse

Aktualisieren Sie Ihre Cardano-Einzahlungsadresse

Wir werden das ältere Format der Cardano (ADA)-Einzahlungsadressen nicht mehr unterstützen, um die Effizienz und Sicherheit unseres Dienstes zu verbessern. Das bedeutet, dass ab 7. Dezember alle Einzahlungen, die an alte Cardano-Adressen gesendet werden, nicht mehr automatisch gutgeschrieben werden und zusätzliche Bearbeitungsgebühren für die Wiederherstellung anfallen.

Was sich ändert

  • Das alte Adressformat wird nicht mehr unterstützt: Adressen, die mit „DdzFF“ oder „Ae2“ beginnen, werden nicht mehr unterstützt. Einzahlungen, die nach dem 7. Dezember an diese Adressen gesendet werden, müssen manuell bearbeitet werden, was zu Verzögerungen und einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von 50 € pro Transaktion führt.
  • Es wird ein neues Adressformat eingeführt: Ab 7. November können Sie eine neue Cardano-Einzahlungsadresse generieren, die mit „addr1“ beginnt, indem Sie die ADA-Einzahlungsseite in Ihrem Account öffnen. Dieses Adressformat wird für alle zukünftigen ADA-Einzahlungen verpflichtend sein.

So aktualisieren Sie Ihre Cardano-Adresse

Öffnen Sie einfach die Cardano-Einzahlungsseite in Ihrem Account, um Ihre neue Adresse zu generieren, die mit „addr1“ beginnt. Die Umstellung auf das neue Format ist ganz einfach. Indem Sie sofort umsteigen, vermeiden Sie Verzögerungen und zusätzliche Kosten.

Wichtige Daten

  • Ab 7. November: Die neuen „addr1“-Adressen können generiert werden. Wir empfehlen Ihnen, so bald wie möglich auf dieses neue Format umzustellen, um Probleme zu vermeiden.
  • Zwischen 7. November und 7. Dezember: Einzahlungen an Ihre alte Adresse werden Ihrem Account zwar weiterhin gutgeschrieben, wir empfehlen Ihnen aber dringend, die Adresse so schnell wie möglich zu ändern.
  • Ab 7. Dezember: Das alte Adressformat wird nicht mehr unterstützt. Einzahlungen, die an nicht unterstützte Adressen gesendet werden, müssen manuell wiederhergestellt werden und es wird eine Bearbeitungsgebühr von 50 € pro Transaktion erhoben.

War dieser Beitrag hilfreich?

38 von 108 fanden dies hilfreich