Aufgrund der Einführung der fünften Anti-Geldwäsche-Richtlinie, die in den Niederlanden am 21. Mai 2020 in Kraft trat, ist Bitvavo unter die Aufsicht der De Nederlandsche Bank geraten. Nach Angaben der De Nederlandsche Bank bedeutet diese Aufsicht, dass digitale Währungen nur an verifizierte Wallet-Adressen gesendet werden dürfen.
Video-Anleitung

Wallet-Verifizierung - Schritt für Schritt
Nachdem Sie eine externe Wallet-Adresse zu Ihrem Adressbuch hinzugefügt haben, müssen Sie diese verifizieren lassen, was wie folgt möglich ist:
-
Gehen Sie zu Ihrem Adressbuch und klicken Sie auf 'Verifizieren'.
Aus Sicherheitsgründen kann bei der Verifizierung der Wallet ein Selfie verlangt werden. Auf der Grundlage von Risikofaktoren wird beschlossen, ein Selfie zur zusätzlichen Verifizierung anzufordern. Diese Risikofaktoren nehmen ab, je sicherer das Konto ist, zum Beispiel mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
Bitte stellen Sie sicher, dass die folgenden Punkte auf dem von Ihnen bereitgestellten Foto gut sichtbar sind:
- Ihr Gesicht (zur Überprüfung der Identität);
- Gültiger Ausweis;
- Ein Stück Papier, auf dem handschriftlich das heutige Datum steht.
Sie können sich das Bild ansehen, wenn alles gut sichtbar ist, und dann auf Weiter klicken.
-
Machen Sie eine Bildschirmaufnahme der Plattform oder der externen Walletadresse, an die Sie Ihre digitale Währung senden möchten, und stellen Sie sicher, dass die Walletadresse, die Sie hinzufügen möchten, sichtbar ist.
Hat Ihr Google Chrome keine Berechtigung zum Hinzufügen von Bildschirmaufzeichnungen? Lesen Sie dies.

-
Starten Sie die Bildschirmaufnahme und zeigen Sie die gewünschte externe Wallet-Adresse an. Die folgenden Bildschirme müssen zu sehen sein:
-
Die Bitvavo-Umgebung mit dem eindeutigen Code;
-
Die Wallet-Software der empfangenden Partei und die vollständige Empfangsadresse;
-
Die Bitvavo-Umgebung, in der die Bildschirmaufzeichnung gestoppt wird.
-
-
Geben Sie die Bildschirmaufzeichnung frei und bestätigen Sie das Hinzufügen der externen Wallet-Adresse. Geben Sie das Passwort Ihres Bitvavo-Kontos und den 2FA-Code (falls aktiviert) ein.
-
Bestätigen Sie die E-Mail, die an Ihr E-Mail-Konto gesendet wird, um die Wallet-Verifizierung abzuschließen.
Bitte beachten Sie: Die Wallet-Verifizierung ist erst abgeschlossen, wenn die E-Mail bestätigt wurde.
Ihre Bildschirmaufnahme wird dann von unserem Compliance-Team bewertet, die externe Wallet-Adresse wird im Prinzip zu Ihrem Adressbuch hinzugefügt und danach sind Abhebungen an diese externe Wallet-Adresse möglich.
Mobile Wallet
Wir verstehen besser als jeder andere, dass Sie Wert auf Ihre Privatsphäre legen, und wir tun alles, was wir können, um die von Ihnen bereitgestellten Informationen so gut wie möglich zu schützen. Weitere Informationen darüber, wie Bitvavo mit den von Ihnen bereitgestellten Informationen umgeht und wie Bitvavo die Sicherheit Ihrer Daten garantiert, finden Sie hier.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Leitfaden zur Wallet-Verifizierung
- Warum ist es notwendig, meine Identität zu verifizieren?
- Wie verifiziere ich meine Identität?
- Überprüfung der Wohnadresse
- Verifizierungsstufen und Anforderungen
- Wie kann ich meine Telefonnummer verifizieren?
- Wie verifiziere ich meine Bankkontonummer (IBAN)?
- Wie verifiziere ich meine E-Mail-Adresse?