Wie kann ich eine Wallet-Adresse auf die Whitelist setzen? Wie kann ich eine Wallet-Adresse auf die Whitelist setzen?

Wie kann ich eine Wallet-Adresse auf die Whitelist setzen?

Hinweis: Das Whitelisting von Adressen ist nur für Altkunden verfügbar. Neukunden verwenden ein Adressbuch.

Es ist möglich, mehrere Wallet-Adressen auf die Whitelist zu setzen, was Ihr Konto noch sicherer macht. In diesem Artikel erklären wir, was eine Whitelist für Wallet-Adressen ist und wie Sie diese nutzen können.

Was ist eine Whitelist für Wallet-Adressen?

Wenn Sie eine externe Wallet-Adresse zu Ihrer Whitelist hinzufügen, können Sie nur noch digitale Währungen an diese Wallet-Adresse auszahlen, danach ist es nicht mehr möglich, digitale Währungen an andere Wallet-Adressen auszuzahlen. Für jede digitale Währung ist es möglich, mehrere Wallet-Adressen zu Ihrer Whitelist hinzuzufügen. Sie können Wallet-Adressen für jede einzelne digitale Währung auf die Whitelist setzen und Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Adressen hinzufügen.

Außerdem ist es möglich, Ihr bereits verifiziertes Bankkonto auf die Whitelist zu setzen. So können Sie Geld auf Ihr Bankkonto auszahlen, nachdem Sie andere Wallet-Adressen in die Whitelist aufgenommen haben, oder, wenn Sie noch keine anderen Wallet-Adressen in die Whitelist aufgenommen haben, nur Auszahlungen auf Ihr Bankkonto (und nicht mehr auf externe Wallets) zulassen.

Beispiele

Hier sind zwei Beispiele, um die Verwendung der Whitelist zu veranschaulichen:

  1. Stellen Sie sich vor, Sie nehmen nur die Wallet-Adresse Ihrer externen Bitcoin-Wallet auf die Whitelist. In diesem Fall ist es nicht mehr möglich, an andere Adressen, einschließlich Ihres verifizierten Bankkontos, auszuzahlen. Wenn Sie eine Auszahlung auf Ihr verifiziertes Bankkonto vornehmen möchten, müssen Sie auch diese IBAN auf die Whitelist setzen.
  2. Nehmen wir an, Sie haben nur Ihr verifiziertes Bankkonto auf die Whitelist gesetzt. In diesem Fall ist es nicht mehr möglich, an andere Adressen auszuzahlen. Wenn Sie auf andere externe Wallets auszahlen möchten, müssen Sie diese Adressen zuerst auf die Whitelist setzen.

Vorteil

Indem Sie Ihre Wallet-Adressen auf die Whitelist setzen, verhindern Sie, dass ein Dritter, der sich Ihre Zugangsdaten verschafft hat, Geld an eine unerwünschte Wallet-Adresse auszahlen kann. Das Whitelisting macht Ihr Konto also noch sicherer.

Wie kann ich eine Wallet-Adresse zu meiner Whitelist hinzufügen?

Um eine Wallet-Adresse auf Ihre Whitelist zu setzen, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Bitvavo-Konto an.

  2. Klicken Sie auf Ihren Namen in der oberen rechten Ecke.



  3. Wählen Sie dann die Option 'Whitelist'.



  4. Klicken Sie dann auf 'ad address‘ (Adresse hinzufügen), wo Sie Ihre Wallet-Adresse eingeben können.



  5. Schließlich müssen Sie Ihren 2FA-Code eingeben.

Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, wird Ihr Bitvavo-Konto nur noch diese Wallet-Adresse für Auszahlungen akzeptieren.