Wie hoch ist die Handelsgebühr, wenn ich Kryptowährungen kaufe oder verkaufe? Wie hoch ist die Handelsgebühr, wenn ich Kryptowährungen kaufe oder verkaufe?

Wie hoch ist die Handelsgebühr, wenn ich Kryptowährungen kaufe oder verkaufe?

Bitvavo erhebt Handelsgebühren für ausgeführte Orders. Ihre Handelsgebühr basiert auf:

  1. Der Art des Auftrages, den Sie ausführen.

  2. Der Ebene des Handelsvolumens, in der Sie sich befinden.

Gebührenstruktur

Die aktuelle Gebührenstruktur finden Sie hier.

Art des Auftrages

Die Gebühren von Bitvavo sind in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Taker-Gebühren; diese fallen an, wenn Ihr Auftrag sofort mit einem der verfügbaren Aufträge im Orderbuch ausgeführt wird (dies ist bei Marktaufträgen immer der Fall).

  • Maker-Gebühren; diese fallen an, wenn Ihr Auftrag nicht sofort ausgeführt wird, sondern dem Auftragsbuch Liquidität hinzufügt  (dies ist immer der Fall bei Good-Till-Cancel-Limit-Aufträgen, deren Preis so festgelegt ist, dass sie nicht sofort ausgeführt werden).

Ebene des Handelsvolumens

Es gibt verschiedene Stufen des Handelsvolumens, die jeweils mit unterschiedlichen Transaktionskosten verbunden sind. Das bedeutet, dass die Ausführung von Aufträgen billiger wird, wenn Sie in den letzten 30 Tagen mehr Volumen gehandelt haben. Sie können Ihr Transaktionsvolumen der letzten 30 Tage und die entsprechende Gebühr in Ihrem Konto unter ‚Einstellungen' einsehen.

Ihr Transaktionsvolumen wird jede Nacht gegen 01:00 UTC berechnet.

Beispiel Handelsgebühr

Angenommen, Sie möchten Bitcoin im Wert von 1000 € verkaufen. Wir gehen davon aus, dass Sie die maximale (Taker-)Gebühr von 0,25% zahlen. 1000 € * 0,25% = 2,50 € an Handelsgebühren. Das bedeutet, dass Sie 997,50 € an Bitcoin erhalten. Die Handelskosten werden direkt bei der Transaktion berechnet.

Rundung

Da die Multiplikation von Zahlen mit bestimmten Nachkommastellen zu mehr Nachkommastellen führt, könnte es notwendig sein, den Überschuss zu runden und als Transaktionsgebühr zu berechnen. Bitvavo unterstützt Zahlungen in Euro bis zu 2 Stellen nach dem Komma und für Zahlungen in digitalen Währungen meist bis zu 8 Stellen nach dem Komma. Es wird gerundet, damit die Gebühr immer dem Gebührenprozentsatz für das Konto des Nutzers entspricht oder diesen übersteigt. Gebühren aufgrund von Rundungen werden für die gesamte Bestellung berechnet und können die Gebühren für andere Füllungen in derselben Bestellung aufheben.

Ein Beispiel (0,10% Gebühr): Kauf von 0,0331 BTC zu einem Preis von €4951 pro BTC = €163,8781 Kosten, €0,1638781 Gebühren (insgesamt €164,0419781). Der Betrag, der vom Guthaben des Nutzers abgezogen wird, beträgt €164,05. Der Nutzer hat 0,1638781 € Gebühr bezahlt und 0,0080219 € aufgrund von Rundungen (insgesamt 0,1719 €).