Bitvavos Anti-Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung-Richtlinie (AML/CTF) zielt darauf ab, Geldwäsche zu verhindern, indem sie die europäischen Standards zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erfüllt, einschließlich der Notwendigkeit, über angemessene Systeme und Kontrollen zu verfügen, um das Risiko zu mindern, dass das Unternehmen zur Förderung von Finanzkriminalität eingesetzt wird.

Daher überwacht unsere Compliance-Abteilung Transaktionen, um ungewöhnliche Muster von Kundenaktivitäten zu erkennen. Eine verdächtige Transaktion ist oft eine Transaktion, die nicht mit den bekannten und legitimen geschäftlichen, persönlichen Aktivitäten oder persönlichen Mitteln eines Kunden übereinstimmt und könnte unter anderem eine der folgenden Arten von Transaktionen sein:

Eingehende oder ausgehende Transfers von virtueller Währung, die direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen mit

  • Sanktionen;
  • Finanzierung von Terrorismus;
  • Mixing-Diensten;
  • Börsen mit hohem Risiko/P2P-Börsen mit hohem Risiko(z.B. keine KYC);
  • Mining-Plattformen;
  • Gestohlenes Geld;
  • Darknet-Märkten;
  • Ransomware;
  • Online-Glücksspiel-Plattformen;
  • Webshops (Marihuana/Medikamente);
  • Betrug;
  • Bitcoin-Geldautomaten;
  • Dienstleistungen in Hochrisiko-Ländern (z.B. Iran oder Venezuela)
  • Offshore-Broker (Forex).
Leider ist es auch nicht möglich, Transaktionen an Dritte (Wallets, die nicht Ihnen gehören) oder an ein anderes Bitvavo-Konto durchzuführen.

Unsere Compliance-Abteilung überprüft und untersucht ungewöhnliche Aktivitäten, um von Fall zu Fall festzustellen, ob die Aktivitäten als verdächtig eingestuft werden könnten. In diesem Zusammenhang kann es sein, dass unsere Compliance-Abteilung Sie in einigen Fällen per E-Mail von compliance@bitvavo.com  aus um zusätzliche Informationen bittet.

Wenn unsere Compliance-Abteilung feststellt, dass eine Transaktion verdächtig ist, kann dies unter anderem zu einer Meldung an die Financial Intelligence Unit und zum Offboarding des Kunden führen. Darüber hinaus ist Bitvavo verpflichtet, alle Transaktionen, die den Wert von 15.000 EUR überschreiten, an die Financial Intelligence Unit zu melden.