Wie werden Kryptowährungspreise bestimmt? Wie werden Kryptowährungspreise bestimmt?

Wie werden Kryptowährungspreise bestimmt?

Bitvavo bringt Käufer und Verkäufer digitaler Währungen zusammen und das Prinzip von Angebot und Nachfrage bestimmt die Preise aller digitalen Währungen. Bevor wir weiter erklären, sind die folgenden Begriffe wichtig zu verstehen:

  • Geldkurs.
  • Briefkurs.
  • Marktpreis.
  • Verbreitung.

Diese Begriffe werden weiter unten erklärt und anhand eines Beispiels veranschaulicht.

Wie hoch ist der Geldkurs?

Der Geldkurs ist der Preis, den der beste Käufer (das höchste Gebot) für eine digitale Währung zahlen möchte. Der Gebotspreis gibt an, welchen Preis dieser Käufer zu zahlen bereit ist und wie viel digitale Währung er für diesen Betrag zu kaufen bereit ist.

Wie hoch ist der Briefkurs?

Der Briefkurs ist der Preis, den der beste Verkäufer (der höchste Verkaufspreis) für den Verkauf seiner digitalen Währung erhalten möchte. Der Briefkurs gibt an, für welchen Betrag dieser Verkäufer seine digitale Währung verkaufen möchte und wie viel digitale Währung er bereit ist, für diesen Betrag zu verkaufen.

Wie hoch ist der Marktpreis?

Der Marktpreis ist eine Angabe des Preises, der von Bitavo auf seiner Plattform bereitgestellt wird und auf dem Durchschnitt zwischen dem Geldkurs und dem Briefkurs basiert. Wenn Sie sich für einen Kauf oder Verkauf entscheiden, wird der Marktpreis immer leicht von dem Preis abweichen, den Sie tatsächlich zahlen (im Falle eines Kaufauftrags) oder erhalten (im Falle eines Verkaufsauftrags).

Wie hoch ist der Spread?

Der Spread ist die Differenz zwischen dem besten Geldkurs und dem niedrigsten Briefkurs einer bestimmten digitalen Währung zu einem bestimmten Zeitpunkt.

Beispiel für einen liquiden Markt

Gehen wir von folgendem aus:

  • Der beste Käufer bietet maximal €999 für einen Bitcoin (Gebotspreis).
  • Der beste Verkäufer möchte seinen Bitcoin für mindestens 1,001 € (Briefkurs) verkaufen.
  • Dies führt zu einem Marktpreis von 1.000 € pro Bitcoin, der dem Durchschnitt des Geldkurses und des Briefkurses entspricht.
  • Die Differenz zwischen dem besten Kaufkurs und dem besten Verkaufskurs beträgt in diesem Beispiel  1,001 € - 999 € = 2 € (Spread).

Wenn sowohl die Käufer als auch die Verkäufer bei ihren Preisen bleiben würden, käme keine Transaktion zustande. Sobald ein Käufer beschließt, 1,001 € für einen Bitcoin zu zahlen, oder ein Verkäufer beschließt, seinen Bitcoin für 999 € zu verkaufen, gibt es eine Übereinstimmung und eine Transaktion findet statt.

Beispiel

Nehmen wir an, einer der Käufer beschließt, 1,001 € für einen Bitcoin zu zahlen, was zu einer Transaktion führt. In diesem Fall würde der Käufer 1 € oder 1 € / 1,001 € = 0,1% mehr als den angegebenen Marktpreis zahlen. Bitte beachten Sie, dass diese Differenz nicht Bitvavo zugute kommt, sondern das Ergebnis eines höheren Briefkurses als des Marktkurses ist.

Beispie l für einen  halbwegs liquiden Markt

Gehen wir von folgendem aus:

  • Der beste Käufer in diesem Beispiel bietet 0,99 € pro Bitcoin und möchte 10.000 Bitcoin kaufen (Gebotspreis).
  • Der beste Verkäufer zu diesem Zeitpunkt will seine 1.000 Bitcoin nur für mindestens 1,01 € pro Stück (Briefkurs) verkaufen.
    • Ein zweiter Verkäufer möchte seine 3.000 Bitcoin für 1,02 € pro Stück verkaufen.
    • Ein dritter Verkäufer möchte seine 6.000 Bitcoin für 1,03 € pro Stück verkaufen.
  • Im obigen Beispiel beträgt der Marktpreis des Bitcoin 1,00 €, was dem Durchschnitt des besten Geldkurses und des besten Briefkurses entspricht.
  • Die Differenz zwischen dem besten verfügbaren Einkaufspreis und dem besten verfügbaren Verkaufspreis beträgt in diesem Beispiel 1,01 € - 0,99 € = 0,02 € (Spread).

Wenn alle Käufer und Verkäufer an ihrem eigenen Preis festhalten, kommt keine Transaktion zustande. Wenn der Käufer jedoch beschließt, 1,01 € pro Bitcoin zu zahlen oder wenn ein Verkäufer beschließt, Bitcoin für 0,99 € pro Stück zu verkaufen, findet eine Transaktion statt.

Beispiel

Nehmen wir an, dass der Käufer beschließt, die gewünschten 10.000 Bitcoin auf einmal zu kaufen. In diesem Fall muss der Käufer zahlen: 1,01 € * 1.000 + 1,02 € * 3.000 + 1,03 € * 6.000 = 10.250 €. Folglich zahlte der Käufer 250 € oder 250 € / 10.250 € = ~ 2,4% mehr als angegeben. Bitte beachten Sie noch einmal, dass diese Differenz nicht Bitvavo zugute kommt, sondern das Ergebnis eines Briefkurses ist, der aufgrund der Größe des Auftrags höher ist als der Marktpreis.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Preis, den Sie zahlen müssen, um mehr als 2% vom Marktpreis abweicht.

Beispiel für einen illiquiden Markt

Gehen wir von folgendem aus:

  • Der beste Käufer in diesem Beispiel bietet 0,98 € für einen Bitcoin (Gebotspreis).
  • Der beste Verkäufer zu diesem Zeitpunkt will nur einen Bitcoin für mindestens 1,02 € (Briefkurs) verkaufen.
  • Im obigen Beispiel beträgt der Marktpreis von Bitcoin 1,00 €, was dem Durchschnitt des Angebotspreises und des Nachfragepreises entspricht.
  • Die Differenz zwischen dem besten verfügbaren Einkaufspreis und dem besten verfügbaren Verkaufspreis beträgt in diesem Beispiel 1,02 € - 0,98 € = 0,04 € (Spread).

Wenn alle Käufer und Verkäufer an ihrem eigenen Preis festhalten, kommt keine Transaktion zustande. Wenn der Käufer jedoch beschließt, 1,02 € pro Bitcoin zu zahlen, oder wenn ein Verkäufer beschließt, Bitcoin für 0,98 € pro Stück zu verkaufen, findet eine Transaktion statt.

Beispiel

Nehmen wir an, einer der Käufer beschließt, 1,02 € für einen Bitcoin zu zahlen, was zu einer Transaktion führt. In einem solchen Fall würde der Käufer €0,02 oder €0,02 / €1,02 = ~2,0% mehr zahlen als angegeben war. Bitte beachten Sie, dass diese Differenz nicht Bitvavo zugute kommt, sondern das Ergebnis eines Angebotspreises ist, der höher als der Marktpreis ist.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, wenn der Preis, den Sie zahlen müssen, um mehr als 2% vom Marktpreis abweicht.

Bitte beachten Sie: Um die oben genannten Beispiele zu vereinfachen, wurden mögliche Handelsgebühren nicht berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass eine  Handelsgebühr  von bis zu 0,25% des Handelsbetrags anfallen kann.

Warum erhalte ich eine Benachrichtigung über einen illiquiden Markt?

Wir möchten lediglich sicherstellen, dass Sie sich bewusst sind, dass der Preis, den Sie zahlen oder erhalten, vom Marktpreis abweicht.

Wie kann ich Spreads vermeiden?

Um Streuungen zu vermeiden, können Sie:

  1. eine Bestellung mit einer kleineren Bestellmenge aufgeben; oder
  2. Geben Sie eine  Limit-Order auf, die zum angegebenen Preis ausgeführt wird.

Wenn Sie Ihren Auftrag vollständig und direkt und auf einmal ausführen lassen möchten, ist der Preisunterschied unvermeidlich.

Warum ändern sich die Marktpreise ständig?

Der Preis einer digitalen Währung wird von jeder abgeschlossenen Transaktion beeinflusst. Daher kann sich der Preis eines Vermögenswerts mehrmals pro Minute ändern, wenn Transaktionen stattfinden.