Bitvavo-Kontogarantie

Die Sicherheit Ihrer Gelder hat bei Bitvavo höchste Priorität. Um die Sicherheit Ihrer Gelder zu gewährleisten, bewahrt Bitvavo prinzipiell die meisten Benutzervermögen bei versicherten Verwahrungsanbietern auf, die auf die Aufbewahrung Kryptowährungen in einer sicheren Umgebung spezialisiert sind. Diese sind bis zu einem Betrag von 755 Mio. EUR versichert, um potenzielle Risiken so weit wie möglich zu mindern. 

Sollte sich trotz unserer Sicherheitsmaßnahmen jemand unbefugt Zugriff auf Ihr Bitvavo-Konto verschaffen und Ihre Gelder missbrauchen, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Rückerstattung von bis zu 100.000,00 EUR.

So funktioniert es

  1. Berechtigte Bitvavo-Benutzer – die Bitvavo-Kontogarantie steht derzeit nur berechtigten Bitvavo-Benutzern und in berechtigten Fällen zur Verfügung (siehe FAQ unten)
  2. Unbefugte Aktivität – Jemand hat sich unbefugten Zugriff auf Ihr Bitvavo-Konto verschafft und Ihr Geld ohne Erlaubnis abgehoben.
  3. Kontakt aufnehmen - Wenden Sie sich an unser Support-Team, um Ihr Konto zu sperren, teilen Sie uns mit, was passiert ist, und nennen Sie uns so viele Details wie möglich.
  4. Erstattung erhalten – Wir werden Ihren Fall untersuchen und Ihnen bis zu 100.000,00 EUR erstatten, falls wir Beweise für eine unbefugte Aktivität finden, sobald wir bestätigt haben, dass Sie Anspruch auf die Bitvavo-Kontogarantie haben

Was ist abgedeckt?

  1. Unbefugte Abhebung von Kryptowährungen – Jemand verschafft sich unbefugten Zugriff auf Ihr Konto und hebt Ihre Coins auf ein anderes Wallet ab.
  2. Unbefugte Abhebung von EUR – Die Bitvavo-Kontogarantie entschädigt Sie auch, wenn jemand eine unbefugte Abhebung von EUR auf ein Bankkonto oder Online-Konto veranlasst.

Wenn Gelder ohne Ihre Genehmigung von Ihrem Konto abgebucht wurden, haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine Erstattung von bis zu 100.000 EUR.

Was ist nicht abgedeckt?

Nachfolgend finden Sie eine Liste von Situationen, die nicht durch die Bitvavo-Kontogarantie abgedeckt sind. Bitte beachten Sie, dass diese Liste nur ein Anhaltspunkt und nicht vollständig ist:

    • Falsche Transaktionen - Sie haben Kryptowährungen mit der falschen Wallet-Adresse oder dem falschen Public Key gesendet und können Ihr Geld nicht zurückerhalten. Leider sind Blockchain-Transaktionen nicht umkehrbar. Diese Situation ist nicht abgedeckt, da kein unbefugter Zugriff auf Ihr Konto vorliegt.
    • Kaufen, Verkaufen oder Senden von Kryptowährungen - Die Garantie deckt nur unbefugte Aktivitäten ab. Wenn Sie Kryptowährungen über Ihr Konto kaufen, verkaufen, umwandeln oder senden und es dann bereuen, können wir Ihre Transaktion nicht rückgängig machen oder Verluste decken.
      Beispiel: Sie werden von einem Betrüger überredet, Geld an ihn zu senden.
    • Fahrlässigkeit, unzureichende Sicherheitsvorkehrungen und/oder unverantwortliches Verhalten - Bitvavo deckt keine Verluste ab, wenn ein Dritter aufgrund von Nachlässigkeit, Fahrlässigkeit oder verantwortungslosem Verhalten Ihrerseits Zugang zu Ihrem Bitvavo-Konto erhält.
      Beispiel: Eine dritte Partei erhält Zugang zu Ihrem Konto, weil Sie auf einen bösartigen Link in einer Phishing-E-Mail geklickt haben.
      Beispiel: Eine dritte Partei erhält Zugang zu Ihrem Konto, weil Sie keine 2FA in Ihrem Konto eingerichtet haben.
      Beispiel: Sie gewähren einem Dritten über ein Fernzugriffstool wie Anydesk oder Teamviewer Zugriff auf Ihr Gerät.
    • Gewinnausfall - Um für eine Erstattung in Frage zu kommen, müssen Gelder auf Ihrem Konto verschwunden sein.
      Beispiel: Hacker greifen auf Ihr Konto zu und wandeln Ihre BTC in ETH um, die anschließend an Wert verlieren, aber diese Hacker waren nicht in der Lage, Ihr Geld von Ihrem Konto abzuheben.

Kryptogeld sicher verwenden

Bei Bitvavo möchten wir es Ihnen so einfach und sicher wie möglich machen, immer und überall auf Kryptowährung zuzugreifen. Unsere Garantie ist keine regulatorische Anforderung und kein Teil der EU-Einlagensicherungssysteme. Die Bitvavo-Kontogarantie ist auch keine Versicherungspolice. Als einzige Kryptowährung-Handelsplattform, die Benutzern Rückerstattungen von bis zu 100.000 EUR bietet, sind wir stolz darauf, Ihre Gelder zu schützen.

FAQ

Wer ist berechtigt die Bitvavo-Kontogarantie zu nutzen? 

  1. Um berechtigt zu sein, müssen Sie alle erforderlichen Verifizierungsschritte abgeschlossen haben und für den Handel zugelassen sein. Sie können hier überprüfen ob Sie dies bereits getan haben: https://account.bitvavo.com/user
  2. Darüber hinaus muss Ihr Konto für mindestens 30 Tage aktiv sein, nachdem Sie für den Handel zugelassen waren.
  3. 2FA ist auf Ihrem Konto für mindestens 30 Tage vor dem Vorfall aktiviert.
  4. Sie haben nur einmal Anspruch auf Erstattung.
  5. Nachfolgende unbefugte Aktivitäten sind nicht abgedeckt.
  6. Mit Ihrer Anfrage muss ein Polizeibericht eingereicht werden.
  7. Wenn Sie an einer betrügerischen Aktivität teilgenommen haben, sind Sie nicht berechtigt.

Es gelten Zulassungskriterien und andere Bedingungen. Eine vollständige Übersicht aller relevanten Kriterien und Bedingungen finden Sie in Anhang 1 der Nutzungsvereinbarung.

 

Wie lange dauert es, bis die Erstattung erfolgt?

Wir prüfen jeden Fall einzeln und können keine Rückerstattung innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens versprechen. Unkomplizierte Fälle sind einfacher zu untersuchen und werden daher schneller erstattet als komplexe Fälle.

Ist die Bitvavo-Kontogarantie eine regulatorische Anforderung?

Nein, Bitvavo startet dieses Pilotprojekt freiwillig, um Bitvavo-Benutzern ein beispielloses Maß an Schutz zu bieten. Wir behalten uns das Recht vor, das Pilotprojekt nach eigenem Ermessen zu beenden oder fortzusetzen.

War dieser Beitrag hilfreich?

622 von 673 fanden dies hilfreich