Zusammenfassung
In diesem Artikel erfährst du, was eine persönliche Identifikationsnummer ist, warum Bitvavo dich darum bittet und was du tun musst, wenn du aufgefordert wirst, eine persönliche Identifikationsnummer hinzuzufügen. Außerdem findest du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine persönliche Identifikationsnummer hinzufügen oder aktualisieren kannst. Diese Anforderung hilft Bitvavo, die neue MiCA-Verordnung der EU einzuhalten.
Was ist eine persönliche Identifikationsnummer?
Um die Anforderungen der MiCA-Verordnung (Markets in Crypto-Assets) zu erfüllen, muss Bitvavo für alle verifizierten Nutzer:innen eine regulatorische Kennung erfassen.
Deine persönliche Identifikationsnummer basiert auf:
- Deiner Nationalität
- der Dokumentennummer (z. B. Reisepass- oder Personalausweisnummer)
Wenn wir deine persönliche Identifikationsnummer noch nicht gespeichert haben, wirst du aufgefordert, sie manuell in deinem Bitvavo-Konto hinzuzufügen.
Was ändert sich für mich?
Wenn deine persönliche Identifikationsnummer in unserem System fehlt, bekommst du eine Benachrichtigung, diese einzugeben. Das gilt nur für Nutzer:innen, die bereits vollständig verifiziert sind.
Du siehst die Aufforderung in deinem Bitvavo-Konto und erhältst zusätzlich eine E-Mail-Erinnerung.
Was muss ich tun?
- Melde dich über die Website oder App bei deinem Bitvavo-Konto an.
- Gehe zu deinen Profileinstellungen und öffne den Bereich „Verifizierungen“.
- Klicke neben dem Feld „Personal identification number“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
- Wähle deine Nationalität aus.
- Wähle den Dokumenttyp (z. B. Reisepass, Personalausweis).
- Gib die Identifikationsnummer genau so ein, wie sie auf deinem Dokument steht.
- Bestätige die Eingabe und sende das Formular ab.
Was, wenn ich das passende Dokument nicht habe?
Falls du kein offizielles Dokument mit der benötigten Nummer hast, erstellt Bitvavo automatisch eine Platzhalter-persönliche Identifikationsnummer für dich. Diese basiert auf:
- deinem Geburtsdatum
- den ersten fünf Buchstaben deines Vornamens (bei kürzeren Namen mit
#
aufgefüllt) - den ersten fünf Buchstaben deines Nachnamens
Beispiel:
Geburtsdatum: 1999-12-08
Name: John Doe
Persönliche Identifikationsnummer: 19991208JOHN#DOE##
Warum ist das notwendig?
Durch die Erfassung dieser Informationen stellt Bitvavo sicher, dass wir den europäischen Vorschriften entsprechen und unsere Dienste weiterhin anbieten können.
Was passiert, wenn ich keine persönliche Identifikationsnummer angebe?
Du kannst dein Bitvavo-Konto weiterhin nutzen und mit Kryptowährungen handeln. Du erhältst jedoch Erinnerungen (per E-Mail und in der App), bis du die persönliche Identifikationsnummer ergänzt hast.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe mein Ausweisdokument bereits bei der Verifizierung hochgeladen – muss ich trotzdem eine persönliche Identifikationsnummer angeben?
In manchen Fällen haben wir die nötigen Informationen bereits. Wenn das so ist, musst du nichts weiter tun. Du wirst nur dann zur Eingabe aufgefordert, wenn deine persönliche Identifikationsnummer noch fehlt.
Wie wird meine persönliche Identifikationsnummer verwendet?
Wir speichern deine persönliche Identifikationsnummer sicher und nutzen sie ausschließlich, um die rechtlichen Anforderungen der MiCA-Verordnung zu erfüllen. Deine Daten werden niemals an Dritte weitergegeben.
Muss ich eine neue persönliche Identifikationsnummer angeben, wenn ich in ein anderes Land ziehe?
Nein, Bitvavo erstellt deine persönliche Identifikationsnummer ausschließlich auf Grundlage deiner Nationalität – auch wenn du mittlerweile in einem anderen Land lebst.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Wie kann ich meine Identität verifizieren?
- Warum muss ich eine persönliche Identifikationsnummer angeben?
- Wie kann ich auf meinen Account zugreifen, wenn ich keinen Zugriff mehr auf meine E-Mail-Adresse, meine Telefonnummer oder mein Gerät habe?
- Muss ich meine Identität erneut verifizieren, wenn ich einen neuen Reisepass oder Personalausweis habe?
- Warum ist mein Bitvavo-Account gesperrt?
- Wie kann ich mein verknüpftes Bankkonto (IBAN) ändern?
- Kann ich ein gemeinsames Bankkonto hinzufügen?
- Wie kann ich mein Bankkonto (IBAN) verifizieren?
- Wie füge ich meine Wohnadresse zu meinem Bitvavo-Account hinzu?