Warum ist mein Bitvavo-Account gesperrt?
Warum ist mein Bitvavo-Account gesperrt? Warum ist mein Bitvavo-Account gesperrt?

Warum ist mein Bitvavo-Account gesperrt?

Zusammenfassung

Ihr Bitvavo-Account könnte aus mehreren Gründen gesperrt sein. In diesem Artikel finden Sie die häufigsten Gründe für Account-Sperren und erfahren, wie Sie sie aufheben können. Falls Ihr Account gesperrt ist und Sie den Grund nicht kennen, hilft Ihnen dieser Leitfaden, die möglichen Ursachen zu verstehen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um wieder Zugriff zu erhalten.


Mögliche Gründe für einen gesperrten Account

1. Sie haben einen zweiten Account eröffnet

Benutzer dürfen nicht mehr als einen Bitvavo-Account haben. Falls Sie einen zweiten Account mit einer anderen E-Mail-Adresse eröffnet haben, während Ihr erster Account noch aktiv ist, wird der neue Account automatisch gesperrt.

Was jetzt zu tun ist:

  • Falls Sie auf den gesperrten Account eingezahlt haben, können Sie sich das Geld auf Ihr verifiziertes Bankkonto auszahlen lassen. In diesem Support-Artikel finden Sie weitere Informationen.
  • Sobald Sie Ihr Geld abgehoben haben, löschen Sie den zweiten Account.
  • Verwenden Sie für zukünftige Transaktionen Ihren ursprünglichen Bitvavo-Account.
  • Wenn Sie keinen Zugriff mehr auf die E-Mail-Adresse haben, die mit Ihrem ursprünglichen Account verknüpft ist, kontaktieren Sie den Bitvavo-Support unter support@bitvavo.com, damit wir Ihre E-Mail-Adresse ändern können.

    Um Ihre E-Mail-Adresse zu ändern, senden Sie uns bitte die folgenden Informationen per E-Mail:

    - Ihre aktuelle/alte E-Mail-Adresse;

    - Ihre gewünschte E-Mail Adresse;

    - Ein Foto von Ihnen, auf dem Sie Ihren Ausweis in der Hand halten und ihn gemeinsam mit einem Zettel, auf dem das heutige Datum steht, deutlich in die Kamera halten.

    Sobald die angeforderten Informationen bei uns eingegangen und von uns genehmigt worden sind, werden wir Ihre E-Mail-Adresse ändern und Sie können wieder auf Ihren Account zugreifen.


2. Sie sind unter 18 Jahre alt

Bitvavo steht nur Benutzern zur Verfügung, die mindestens 18 Jahre alt sind. Minderjährige dürfen auch mit Zustimmung der Eltern keinen Account eröffnen. Falls Sie unter 18 sind, wird Ihr Account gesperrt.

Was jetzt zu tun ist:

  • Falls Sie noch nicht 18 Jahre alt sind, müssen Sie warten, bis Sie das erforderliche Alter erreicht haben, um Bitvavo nutzen zu können.
  • Falls Sie bereits Geld auf Ihren Account eingezahlt haben, können Sie es sich auf das verknüpfte Bankkonto auszahlen lassen. Weitere Informationen über Auszahlungen finden Sie in diesem Artikel.

3. Sie haben über PayPal eingezahlt, aber keine verifizierte IBAN

Aufgrund von Vorschriften zur Geldwäschebekämpfung (AML) muss in Ihrem Bitvavo-Account eine IBAN verifiziert werden. Falls Sie Geld über PayPal eingezahlt haben, ohne eine IBAN zu verifizieren, kann Ihr Account gesperrt werden.

Was jetzt zu tun ist:

  • Kontaktieren Sie support@bitvavo.com, um die Sperre aufzuheben.
  • Zahlen Sie Euro mit einer anderen Zahlungsmethode ein, die eine IBAN-Verifizierung ermöglicht.

4. Ihre Aufenthaltserlaubnis ist abgelaufen

Falls Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Überprüfung Ihrer Identität verwendet haben und diese abgelaufen ist, kann Ihr Account gesperrt werden, bis Sie ein aktuelles Dokument vorlegen.

Was jetzt zu tun ist:


5. Andere Gründe

Wenn keiner der oben genannten Gründe auf Sie zutrifft und Ihr Account dennoch gesperrt ist, könnte es aus einem anderen Grund eingeschränkt worden sein.

Was jetzt zu tun ist:


FAQ

Kann ich einen zweiten Account eröffnen, wenn ich keinen Zugriff mehr auf meinen ersten Account habe?

Nein, Bitvavo lässt keine Mehrfach-Accounts zu. Wenden Sie sich stattdessen an den Support, um wieder Zugriff auf Ihren ursprünglichen Account zu erhalten.

Wie lange dauert es, bis mein Account wieder entsperrt wird?

Wie lange es dauert, bis ein gesperrter Account wieder freigegeben wird, hängt vom Grund für die Sperre ab. Wenn eine zusätzliche Überprüfung erforderlich ist, kann dies einige Werktage dauern.

War dieser Beitrag hilfreich?

1 von 6 fanden dies hilfreich