Zusammenfassung
In diesem Artikel erfährst du, warum Bitvavo die Mindestanforderung für Android von Version 6 auf Version 8 anhebt. Wir erklären die wichtigsten Gründe – insbesondere im Hinblick auf Sicherheit und Leistung – und was das bedeutet, wenn du ein älteres Android-Gerät verwendest. Außerdem zeigen wir dir, welche Optionen du hast, wenn dein Gerät die neuen Anforderungen nicht erfüllt.
Bitvavo erhöht die Mindestanforderung für Android
Um deine Nutzung sicher und aktuell zu halten, erhöht Bitvavo die minimale unterstützte Android-Version von Android 6 (Marshmallow) auf Android 8 (Oreo).
Android 6 wurde 2015 veröffentlicht und hat seit 2018 keine Sicherheitsupdates mehr erhalten. Das macht Geräte mit dieser Version anfälliger für Sicherheitsrisiken.
Warum ist diese Änderung notwendig?
Die Umstellung erfolgt aus mehreren wichtigen Gründen:
- Mehr Sicherheit: Ältere Android-Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr von Google, was das Risiko für Schwachstellen erhöht.
- Bessere App-Leistung: Neuere Android-Versionen ermöglichen eine schnellere, stabilere Nutzung und bieten moderne Funktionen.
- Schnellere Updates: Ohne Support für alte Versionen können wir neue Funktionen einfacher und schneller veröffentlichen.
- Geringere Wartungskosten: Veraltete Systeme erfordern mehr Pflege und verursachen häufiger gerätespezifische Fehler.
- Fast alle sind schon up-to-date: 99,9 % der Bitvavo-Nutzer verwenden bereits Android 9 oder höher, daher betrifft die Änderung nur wenige.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du Android 8 oder höher nutzt, ändert sich nichts. Du erhältst weiterhin Updates und Verbesserungen.
Wenn du Android 7 oder älter nutzt:
- Du erhältst keine weiteren Updates für die App, also auch keine neuen Funktionen oder Sicherheitspatches.
- Du kannst die zuletzt unterstützte Version weiter nutzen, aber sie könnte mit der Zeit nicht mehr funktionieren.
- Es können Fehler oder Kompatibilitätsprobleme auftreten, die nicht mehr behoben werden.
- Das Risiko für Sicherheitsprobleme steigt mit veralteter Software.
- Du solltest dein System aktualisieren oder ein neues Gerät verwenden, um Bitvavo sicher weiter nutzen zu können.
Welche Optionen habe ich mit einer älteren Android-Version?
Wenn dein Gerät Android 8 oder höher nicht unterstützt, hast du folgende Möglichkeiten:
- Nach Software-Updates suchen: Gehe zu den Einstellungen deines Geräts, wähle „System“ und dann „Systemupdate“ oder „Softwareupdate“, um nach Android 8 oder höher zu suchen.
- Ein anderes Gerät verwenden: Installiere Bitvavo auf einem neueren Gerät, das die Mindestanforderungen erfüllt.
- Die Bitvavo-Website nutzen: Du kannst weiterhin über deinen mobilen oder Desktop-Browser auf dein Konto zugreifen und handeln.
FAQ
Warum unterstützt Bitvavo Android 6 und 7 nicht mehr?
Diese Versionen werden von Google nicht mehr unterstützt und erhalten keine Sicherheitsupdates. Sie verursachen auch Performanceprobleme. Um dein Vermögen zu schützen, konzentrieren wir uns auf aktuelle Android-Versionen.
Kann ich die Bitvavo-App unter Android 7 weiterhin verwenden?
Du kannst die derzeit installierte Version weiter nutzen, erhältst aber keine Updates mehr. Funktionen könnten ausfallen und das Sicherheitsrisiko steigt.
Wie finde ich meine Android-Version heraus?
Öffne die App „Einstellungen“, scrolle zu „Über das Telefon“ oder „System“ und suche nach „Android-Version“.
Was kann ich tun, wenn ich meine Android-Version nicht aktualisieren kann?
Wenn dein Gerät Android 8 oder höher nicht unterstützt, kannst du Bitvavo weiterhin über deinen mobilen Browser oder Desktop nutzen. Für die beste Erfahrung empfehlen wir ein Upgrade auf ein neueres Gerät.
War dieser Beitrag hilfreich?
Beiträge in diesem Abschnitt
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Warum brauche ich Android 8 oder höher, um die Bitvavo-App zu nutzen?
- Wie kann ich Krypto-Auszahlungen deaktivieren?
- Sind die Kryptowährungen auf meinem Account sicher?
- Wie kann ich die 2FA deaktivieren, wenn ich keinen Zugriff auf mein Handy mehr habe und keine SMS erhalte?
- Warum funktioniert meine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) nicht?
- Bitvavo Partnerschaft mit Auth0
- Wie aktiviere ich Krypto-Auszahlungen?
- Wie kann ich meine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf ein neues Telefon übertragen?