Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

lockkeypng.png

Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist eine zusätzliche Sicherheitsebene neben der Kombination aus Benutzername und Passwort. Falls Sie 2FA für Ihr Bitvavo-Konto aktiviert haben, müssen Sie zuerst Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort (erster Faktor) und dann einen zusätzlichen 2FA-Code (zweiter Faktor) eingeben. Der 2FA-Code ist einem bestimmten Gerät zugeordnet, z. B. Ihrem Handy.

Tipp: Da 2FA fast immer auf einem Mobiltelefon aktiv ist, ist es am bequemsten, es auf einem Laptop oder Desktop-PC zu aktivieren, deaktivieren oder zurückzusetzen. Melden Sie sich über unsere Website an und befolgen Sie die untenstehenden Schritte. 

Wie aktiviere ich 2FA?

Aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung:

Wichtig: Bevor Sie 2FA einrichten, müssen Sie dafür eine App herunterladen. Sehen Sie am Ende dieses Artikels nach, wie man Google Authenticator, Authy oder andere Möglichkeiten herunterlädt. 
  1. Melden Sie sich bei Ihrem Bitvavo-Konto an.

  2. Klicken Sie oben mittig auf Ihrem Bildschirm auf "Sicherheit“. 
    Security_2FA_EN.png

  3. Wählen Sie "Sicherheitseinstellungen". Drücken Sie dann die Schaltfläche "Aktivieren" rechts neben "Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)".
    2FA_eng.png

  4. Geben Sie Ihr Passwort ein.
    Password_eng.png


  5. Laden Sie eine Authenticator-App auf Ihr Mobilgerät herunter. Am Ende dieser Seite finden Sie Informationen zum Herunterladen eines Authenticators.
    Google_Authenticator.png

  6. Öffnen Sie die Authenticator-App und scannen Sie den QR-Code. Wenn Sie den QR-Code gescannt haben, ist die Authenticator-App auf Ihrem Mobiltelefon mit Ihrem Bitvavo-Konto verknüpft. In der App sehen Sie nun einen sechsstelligen Code, das ist Ihr 2FA-Code. Diesen 2FA-Code können Sie im Feld "Zwei-Faktor (2FA) Code" eingeben.
    2FA_EN.png

    Wichtig: Ihnen wird auch ein Wiederherstellungscode angezeigt. Speichern Sie die Wiederherstellungscodes für den Fall, dass Ihr 2FA-Gerät nicht mehr verfügbar ist.

    Klicken Sie auf "Bestätigen", um fortzufahren.

  7. Geschafft! Sie haben 2FA erfolgreich aktiviert.

    Von nun an müssen Sie bei der Anmeldung sowohl Ihr Passwort als auch den Code eingeben, den Sie in Ihrer Authenticator-App sehen. Dieser Code wird alle 30 Sekunden aktualisiert. Verwenden Sie immer den zuletzt generierten Code, um sich anzumelden.

Warum ist meine Bitvavo-App nach der 2FA-Aktivierung eingefroren? 

Sobald Sie 2FA erfolgreich aktiviert haben, müssen Sie sich erneut bei der Bitvavo-App anmelden. Klicken Sie dazu auf "PIN vergessen" und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten und dem 2FA-Code an. Dies ist ein einmaliger Vorgang, danach können Sie sich erneut mit Ihrer FaceID oder Ihrem PIN anmelden.  

Wo finde ich weitere Informationen zur Sicherheit meines Bitvavo-Kontos?

Weitere Informationen zu den Sicherheitsmaßnahmen von Bitvavo für ein bestmöglich gesichertes Konto und welche Schritte Sie selbst unternehmen können, finden Sie auf den folgenden Seiten:

Warum funktioniert die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bei mir nicht? 

Wenn Ihr 2FA-Code nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies an einer der folgenden Ursachen liegen:

  1. Sie haben 2FA mehrfach auf demselben Gerät eingerichtet.
    Prüfen Sie, ob der Code, den Sie bei Bitvavo eingegeben haben, zu Ihrem Konto oder zu einem anderen Dienst gehört.

  2. Die Uhrzeit auf Ihrem Gerät ist falsch.
    Dies kann zu Codes führen, die nicht synchronisiert sind. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sicherstellen, dass die Uhrzeit auf Ihrem Gerät auf automatisch (im Gegensatz zu manuell) und auf die richtige Zeitzone eingestellt ist.

Wenn das Problem nicht durch eine der oben genannten Lösungen gelöst werden kann, können Sie die 2FA jederzeit zurücksetzen.

Zurücksetzen der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Wenn Sie sich nicht anmelden können, weil Sie das Mobiltelefon nicht mehr besitzen, auf dem Ihr 2FA-Code (Authenticator) installiert ist, können Sie 2FA zurücksetzen. Dieser Schritt entfernt die 2FA-Sicherheitsebene aus Ihrem Bitvavo-Konto. Sie können sich dann nur mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden. Zum Beispiel in folgenden Situationen:

  • Ihr Telefon wurde gestohlen oder Sie haben es verloren.
  • Sie haben ein neues Telefon.
  • Die Authentifizierungs-App wurde (versehentlich) gelöscht.
Das Zurücksetzen von 2FA ist nur möglich, wenn Sie noch Zugriff auf die mit Ihrem Bitvavo-Konto verknüpfte Telefonnummer haben. Wenn Sie möchten, dass 2FA für Sie entfernt wird, lesen Sie bitte am Ende des Artikels weiter. 

Verwenden Sie den folgenden Link, um 2FA zurückzusetzen: 2FA zurücksetzen. Sie müssen dann die folgenden Schritte ausführen:

  1. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein und klicken Sie auf "2FA deaktivieren".

  2. Sie erhalten dann eine E-Mail und eine SMS-Nachricht auf Ihr Telefon.
  3. Öffnen Sie die E-Mail und bestätigen Sie das Zurücksetzen der 2FA, indem Sie auf den Bestätigungslink klicken.

  4. Geben Sie zu guter Letzt den Code ein, den Sie per SMS erhalten haben. Nachdem Sie auf "2FA wiederherstellen" geklickt haben, wird 2FA deaktiviert.

Bitte beachten Sie, dass Abhebungen Ihrer digitalen Währung nach dem Zurücksetzen von 2FA 24 Stunden lang gesperrt werden.

2FA vom Kundendienst entfernen lassen

Wenn das Zurücksetzen Ihres 2FA-Codes nicht funktioniert, weil Sie beispielsweise eine andere Telefonnummer haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an support@bitvavo.com. Bitte schicken Sie uns Folgendes:

- ein Foto von Ihnen, auf dem Sie Ihren Ausweis halten und deutlich in die Kamera zeigen, sowie einen Zettel mit dem heutigen Datum.

- Der Betreff muss "Reset 2FA" lauten.

Wir bitten um diese Dinge, um sicherzustellen, dass dieses Ersuchen tatsächlich von Ihnen kommt. Wir empfehlen, nach dem Entfernen von 2FA diese so schnell wie möglich wieder zu aktivieren. 

Bitte beachten: Abhebungen Ihrer digitalen Währung werden nach dem Zurücksetzen von 2FA 24 Stunden lang gesperrt.

Wie kann ich meine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) auf ein neues Telefon übertragen?

Wenn Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert haben und diese auf Ihr neues Telefon übertragen möchten, können Sie diese Schritte ausführen:

Google Authenticator

Wenn Sie die Google Authenticator-App verwenden, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Bitvavo-Konto mit Ihrem Benutzernamen, Passwort und 2FA-Code von Ihrem alten Gerät an.

  2. Gehen Sie zu "Sicherheit".

    Dashboard_en.png

  3. Gehen Sie zur Kopfzeile "Sicherheitseinstellungen".

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Deaktivieren" neben "Zwei-Faktor-Authentifizierung".

    Deactivation_eng.png

  5. Geben Sie Ihr Passwort und den 2FA-Code von Ihrem alten Telefon ein.

    Turn_off_2FA_eng.png

  6. Laden Sie die Google Authenticator App auf Ihr neues Telefon herunter.



  7. Gehen Sie zu Ihrem Bitvavo-Konto und klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktivieren" neben "Zwei-Faktor-Authentifizierung".

    2FA_eng.png

  8. Öffnen Sie die Google Authenticator-App und scannen Sie den QR-Code.

  9. Geben Sie den Code ein, der auf Ihrem neuen Telefon angezeigt wird.

    Activation_eng.png

Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, wurde 2FA erfolgreich auf Ihr neues Gerät übertragen.

Authy App

Wenn Sie die Authy-App verwenden, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Laden Sie die Authy-App auf Ihr neues Gerät herunter.

  2. Registrieren Sie dieselbe Rufnummer in der Authy-App auf Ihrem neuen Telefon.

  3. Folgen Sie den Schritten, um die Registrierung abzuschließen.

  4. Ein Bitvavo-Token wird automatisch angezeigt, sobald Sie die Registrierung abgeschlossen haben.

Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, wurde 2FA erfolgreich auf Ihr neues Gerät übertragen.

Wie lade ich die eine Authenticator-App herunter?

Wie lade ich die Google Authenticator-App herunter?

Installieren Sie die Google Authenticator-App aus dem App Store (für iPhones) oder dem Play Store (für Android-Telefone). Öffnen Sie nach der Installation die App und führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf den roten Kreis mit einem Pluszeichen in der Mitte.

  2. Klicken Sie anschließend auf "Barcode scannen", woraufhin die Kamera aktiviert wird, und richten Sie die Kamera auf den QR-Code. Sie können auch auf "Code manuell eingeben" klicken und den Code manuell eingeben.

  3. Danach wird die 2FA von Bitvavo angezeigt, die sich alle 30 Sekunden ändert.

  4. Drucken/speichern Sie den Wiederherstellungscode für den Fall, dass Ihr 2FA-Gerät verloren geht.

Wie lade ich die Authy-App herunter?

Installieren Sie die Authy-App aus dem App Store (für iPhones) oder dem Play Store (für Android-Telefone). Nach der Installation führen Sie diese Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die App und klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf "+ Konto hinzufügen".

  2. Klicken Sie anschließend auf "Barcode scannen", woraufhin die Kamera aktiviert wird, und richten Sie die Kamera auf den QR-Code. Sie können auch auf "Code manuell eingeben" klicken und den Code manuell eingeben.

  3. Wählen Sie ein Logo aus, das zu der Website gehört, und geben Sie dem Konto einen Namen, den Sie sich merken können.

  4. Danach wird die 2FA von Bitvavo angezeigt, die sich alle 30 Sekunden ändert.

  5. Drucken/speichern Sie die Wiederherstellungscodes für den Fall, dass Ihr 2FA-Gerät verloren geht.

Ich möchte den Google Authenticator oder die Authy App nicht verwenden. Welche anderen Möglichkeiten habe ich?

Hier sind einige Alternativen, wenn Sie den Google Authenticator oder die Authy-App nicht verwenden möchten:

  • LastPass Authenticator.

  • Microsoft Authenticator.

  • Yubico Authenticator.